Partner im Pfandnetzwerk

Straßenkreuzer e. V.

(v.r.n.l.) Christian Overweg vom Pfandnetzwerk, Peter Spandl vom LionsClub Nürnberg, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Marcus König, LionsClub-Präsident Wolf-Dieter Harrer, NürnbergMesse-CEO Peter Ottmann und Kollegin Sabine Schwarzbrunn, Carl-Peter Horlamus und Angelika Wieler vom LionsClub, Max Hopperdietzel vom Straßenkreuzer e. V.

Copyright „Manfred Gillert / NürnbergMesse“

Der Straßenkreuzer e. V. in Nürnberg war nicht nur der erste Partner, sondern auch der Grund für die Entstehung des Pfandnetzwerks!

Das Kennenlernen und die erste Unterstützung für den Straßenkreuzer e. V. begann mit einer einfachen Tonne, deren Inhalt dem Verein zur Verfügung gestellt wurde.

Für das sympathische Team des Straßenkreuzers wurde dann ein ganzes Sortiment aus hochwertigen und funktionalen Pfandtonnen entwickelt.

Um dem nationalen Bedarf gerecht zu werden, ist aus diesen Anfängen das Konzept „Pfandnetzwerk“ entstanden. Mittlerweile gibt es in vielen Regionen Deutschlands regionale Pfandnetzwerke, um nachhaltige Projekte und soziale Vereine zu unterstützen.

Ein besonderer Dank für den Start gilt dem Team des Straßenkreuzers um Ilse, Max und Klaus!

Partner-Nr.: PNP0100001
Sitz: Nürnberg
Zur Website

Erfolgsberichte

Die Testphase mit zwei Pfandtonnen war erfolgreich, deshalb hat die Firma Dachser nun eine dritte Pfandtonne in ihrem Lager in Bochum aufgestellt. Auch diese wird unser Verein leeren. Wir freuen uns über den Zuwachs!


Die Firma Dachser unterstützt uns durch den Kauf und dem Aufstellen von Pfandtonnen am Firmengelände in Herne. In regelmäßigen Abständen holen wir dort die gesammelten Pfandflaschen ab und dürfen die Pfandeinnahmen zu 100% für unsere Ziele verwenden – danke Dachser!