Pfandtonne für die noris inklusion in Nürnberg

Seit über 40 Jahren fördert die noris inklusion gemeinnützige GmbH in Nürnberg die Teilhabe von erwachsenen Menschen mit Behinderung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Bildung und Freizeit. Seit 2025 ist die noris inklusion Partner im Pfandnetzwerk und entleert Pfandtonnen in Nürnberg. Nach einer erfolgreichen Anlaufphase steht fest: Sie können und wollen weitere Pfandtonnen betreuen. Dafür benötigen wir deine Hilfe!

TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Was ist das Pfandnetzwerk?

Für die einen ein Wegwerfprodukt im Centbereich, für Andere eine relevante Einnahmequelle: Die Pfandflasche. Das Pfandnetzwerk bietet mit hochwertigen Pfandtonnen ein komplettes System der Entsorgungslogistik und vereint verschiedene Partner, um gemeinsam die Umwelt und soziale Vereine zu unterstützen.

Wieso soll ich spenden?

Die noris inklusion möchte mit dem Leeren der Pfandtonnen arbeitsarme Zeiten in den Werkstätten abfangen und den Mitarbeitenden mit Behinderung ein weiteres Arbeitsfeld anbieten. Doch dafür braucht es neue Pfandtonnen in Nürnberg. Und genau dafür kannst du spenden!
Alle Einnahmen gehen zu Gunsten der Beschäftigten, z. B. für Ausflüge oder Anschaffungen, die ihnen den Arbeitsalltag erleichtern und verschönern. Mit deiner Spende kannst du also die Teilhabe von Menschen mit Behinderung unterstützen.

Was passiert mit meiner Spende?

Sobald genug Geld gesammelt wurde, können wir eine Pfandtonne für die noris inklusion produzieren. Welches Modell genau, hängt von der Spendensumme ab. Außerdem suchen wir einen passenden Standort, bei dem die Pfandtonne gut angenommen wird und im Abholgebiet der noris inklusion liegt.

Neben der Tonne selbst hilfst du mit deiner Spende dabei, Folgendes zu finanzieren:

  • Design des Pfandnetzwerks
  • Sponsoren- und Empfänger-Logos
  • Lärm- und geruchsdämmender Einwurf
  • Dämmmatte für die Vermeidung von Flaschenbruch
  • Typenschild für die eindeutige Identifikation
  • Abschließbar mit Schließzylinder
  • Wechselbeutel-Set
  • Zusammenbau und Projektmanagement 
  • Anlieferung an den Standort
Eine mögliche Pfandtonne: Unsere Variante BOTTLE

Projekt-Fahrplan

Standortsuche

Parallel zum Crowdfunding begeben wir uns auf die Suche nach potentiellen Aufstellorten für die neue Pfandtonne. Ist ein Standort gefunden, definieren wir gemeinsam, welche Pfandtonne am besten dafür geeignet ist.

Ende Crowdfunding

Sobald der benötigte Betrag für die passende Pfandtonne erreicht ist, starten wir mit der Umsetzung.

Produktion Pfandtonne

Die Tonne wird passgenau nach den Anforderungen der Partner in unserer Werkstatt in Nürnberg produziert.

Einweihung

Die neue Tonne wird an ihrem Standort aufgestellt und gemeinsam vom Aufsteller und der noris inklusion in Empfang genommen – los geht’s mit der ersten Pfandspende.

So funktioniert das Spenden

  1. Wähle deine gewünschte Spendenhöhe aus
  2. Auf Wunsch kannst du einen kurzen Text oder deinen Namen auf der Tonne verewigen lassen
  3. Fülle das Formular mit deinen Daten aus
  4. Wir freuen uns über eine persönliche Nachricht von dir, die wir dann auf unserer Seite veröffentlichen dürfen
  5. Wähle deine bevorzugte Zahlungsweise
  6. Abonniere auf Wunsch den Newsletter, um über die Fortschritte des Projekts auf dem Laufenden gehalten zu werden
  7. Klicke auf „Jetzt spenden“
  8. Freue dich, damit regionale Projekte zu unterstützen!
FundraisingBox Logo

Teile das Projekt mit anderen:

Häufig gestellte Fragen

Was passiert mit meiner Spende?

Mit deiner Spende hilft du mit, eine neue Pfandtonne zu finanzieren. Sobald der benötigte Geldbetrag erreicht ist, wird diese produziert. Sollte die Finanzierung der Pfandtonne nicht in einem angemessenen Zeitraum erfolgreich sein, kann deine Spende für ein anderes, möglichst vergleichbares Projekt oder Konzept verwendet werden.

Wann wird das Geld abgebucht?

Grundsätzlich wird die Spende zeitnah abgebucht, nicht erst nach Ende des Projekts. Wann genau ist abhängig von deiner gewählten Zahlungsart.

Bekomme ich eine Spendenquittung?

Aufgrund unserer Rechtsform dürfen wir dir leider keine Spendenquittung ausstellen. Wir arbeiten jedoch daran, dass eingetragene Vereine mit unserer Unterstützung bald selbst Fundraising-Aktionen für eine Pfandtonne starten können. Diese können dir dann auch eine Spendenquittung ausstellen!

Kann ich meine Spende zurückziehen?

Aus organisatorischen Gründen können wir Spenden nicht erstatten.

Welche Projekte wurden bereits realisiert?

Hier findest du eine ganze Reihe an bereits umgesetzten Projekten. Folge uns auf Instagram „@pfandnetzwerk“ um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Alle aktuell laufenden Fundraising-Projekte findest du hier

Kann ich eine eigene Tonne in meiner Bildungseinrichtung / meinem Unternehmen aufstellen?

Sprich uns gerne direkt an, wir beraten dich gerne und unterstützen bei der Planung und Umsetzung. Hier gehts zum Kontaktformular